Sofortverweise:

Hauptinhalt:

Arbeitsfeld Bildung (Berufsorientierung und Fachkräftesicherung).

Erasmus+ -Projekt „Empower:Me – I’m game!“

Ein motivierendes, digitales Spiel entwickeln, durch das Schüler*innen mit Förderbedarf Selbstvertrauen gewinnen: Das ist das Ziel des Folgeprojekts von „Empower:Me“. 

ErasmusPlus_EmpowerMe.jpeg (204 KB)
 

Es geht in die zweite Runde
Nach unserem erfolgreichen und als Best Practice ausgezeichneten Projekt „Empower:Me“ in 2023, hat BÜRO BLAU eine weitere internationale Kooperation initiiert, die Schüler*innen mit Förderbedarf durch ein Spiel in der Entwicklung ihres Selbstvertrauens helfen soll. „I’m game!“ lautet der Zusatz des Projektitels, der nicht nur ein Hinweis auf den Fokus unserer Arbeit darstellt, sondern umgangssprachlich so viel bedeutet wie „Ich bin dabei!“. Mit von der Partie sind Bildungsträger*innen zweier türkischer Partnerorganisationen des Ursprungsprojekts (Güzelbahçe Directorate of National Education, Izmir, und Mamak Directorate of Education, Ankara), sowie Spieleentwickler*innen des Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., studierende Game Designer und Visual Artists aus Deutschland (XU University Potsdam, Games Academy Berlin) und Psychologie-Studierende aus Italien (University of Salento, Lecce). 

Zur Spieleentwicklung nach Izmir
Während eines einwöchigen Game Maker Camps kommt das interdisziplinäre Konsortium zusammen. Nach einer Einführung zum Status Quo der Wissenschaft zum Thema Selbstbewusstsein bei Schüler*innen mit Förderbedarf, beginnt der kreative Prozess der Spieleentwicklung: Von Brainstormings über erste konkrete Spielideen hin zu spielbaren Prototypen. Das Camp wird geprägt von interaktiven Einheiten, dynamischen Testphasen und Feedbackschleifen. Aus dem bunten Strauß der Ergebnisse werden die ein oder zwei besten ausgewählt, um anschließend mit der Zielgruppe ins Testen zu kommen.

Prototyp-Testung in Schulen
In unseren Partnerschulen in Deutschland und der Türkei werden im Anschluss an das Camp die ersten Spiele-Prototypen ausprobiert. Damit einher geht eine Abfrage der Selbsteinschätzung des Selbstvertrauens der Schüler*innen. Nach der Testphase werden die digitalen Spiele frei zugänglich und kostenlos im Browser spielbar sein (hier ab 12/2025 zu finden). Somit können auch alle weiteren Lehrkräfte und Akteure, die mit der Zielgruppe arbeiten, die Jugendlichen in einem wichtigen, außerschulen Themenfeld unterstützen.


„Empower:Me – I’m game!“ wird im Rahmen der Kleineren Partnerschaft von Erasmus+ gefördert. 

Erasmus_with_baseline-right_pos_RGB_EN.png (10 KB)
DE_Kofinanziert_von_der_Europaeischen_Union_PANTONE.jpg (37 KB)